60 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 haben (zum Teil mehr als) ein Jahr lang viel Zeit, Kraft, Nerven und Engagement in ihre „Wissenschaftlichen Jahresarbeiten“ investiert und die Ergebnisse zum „Wissenschaftlichen Forum“ am 23./24. Juni 2025 in 20-minütigen Vorträgen präsentiert.
Das Ergebnis? – 60 erleichterte, um einige Erfahrungen reichere, mehr oder weniger zufriedene Schülerinnen und Schüler, von denen ein Großteil nun die Möglichkeit hat, die Arbeit in Klasse 12 als BeLL ins Abitur einzubringen.
ALLEN gilt unser größter Respekt! – Denn es ist kein Pappenstiel, ein Jahr lang neben allen weiteren schulischen Aufgaben und privaten Interessen die Anforderungen der WJ auf hohem Niveau zu erfüllen!
16 von ihnen bescherte ihr fachliches Wissen, ihr Präsentations-Geschick und gewiss auch ein Quäntchen Glück eine Auszeichnung durch unsere Kooperationspartner
Außerdem wurden 16 von ihnen durch den „Jugend forscht“-Koordinator unserer Schule, Herrn Schäfer“, und unserem Schulleiter, Herrn Schuster, die Delegation zur Teilnahme an „Jugend forscht“ ausgesprochen.
Unseren herzlichsten Glückwünsch
allen Ausgezeichneten und Jufo-Delegierten!